Dermatologie |

Ein Nävuszellnävus (Abkürzung: NZN; von lateinisch „naevus“ = Muttermal) ist ein nach der Geburt entstandener, braun gefärbter, scharf begrenzter Hautfleck, der aus Nävuszellen besteht. Es handelt sich um eine bestimmte Unterart von pigmentierten, gutartigen, umschriebenen Fehlbildungen der Haut (Pigmentnävi), umgangssprachlich „Muttermale“ bzw. „Leberflecken“.
Hinweis: Links werden in einem neuen Fenster oder Tab geöffnet.
Merkregel:
A - Asymmetrie
B - Begrenzung
C - Colorierung
D - Durchmesser
E - Erhabenheit

Ein Nävuszellnävus (Abkürzung: NZN; von lateinisch „naevus“ = Muttermal) ist ein nach der Geburt entstandener, braun gefärbter, scharf begrenzter Hautfleck, der aus Nävuszellen besteht. Es handelt sich um eine bestimmte Unterart von pigmentierten, gutartigen, umschriebenen Fehlbildungen der Haut (Pigmentnävi), umgangssprachlich „Muttermale“ bzw. „Leberflecken“.
Hinweis: Links werden in einem neuen Fenster oder Tab geöffnet.